
Eure Krise
Rudolf ist geschätzt Anfang 60, wir treffen ihn vor einer Einrichtung der Obdachlosenhilfe in München an. Er ist momentan wohnungslos, war aber wie er sagt,
Rudolf ist geschätzt Anfang 60, wir treffen ihn vor einer Einrichtung der Obdachlosenhilfe in München an. Er ist momentan wohnungslos, war aber wie er sagt,
Anna ist Anfang 20 und wohnt seit einigen Jahren in einer größeren Stadt in der Nähe von Berlin. Der Grund für ihren Umzug war unter
Der 10-jährige Paul wurde im Rahmen eines studentischen Forschungsprojektes Anfang Mai 2021 über Webex interviewt und erzählte über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf seinen schulischen
Hannah, 38 Jahre alt, zweifache Mutter eines Kindergartenkindes und eines Schulkindes. In Vollzeit und im Home-Office tätig, verheiratet, in Bayern lebend. Interview geführt im Mai
Klara ist 10 Jahre alt und geht in die vierte Klasse. Anfang Mai 2021 wurde sie im Zuge eines studentischen Forschungsprojekts zu den Veränderungen ihres
Die Pandemie aus Sicht eines Kindes – Die Entstehung einer nicht mehr ganz verständlichen Lebenswelt, wegen einer „einfachen Krankheit“ Mit diesem Artikel soll der Blickwinkel,
Aren ist Schüler einer 6. Klasse einer Mittelschule in München. Er ist 13 Jahre alt und Teil der Mittagsgruppe der Offenen Ganztagsschule des Interviewenden. Er
Ich interviewte die 16-jährige Anni im Rahmen eines studentischen Forschungsprojekts der Hochschule München im Mai 2021. Anni befand sich gerade im Wechselunterricht der 10. Klasse
Im Rahmen des Forschungsprojekts an der Hochschule München führten wir, zwei Studentinnen der Sozialen Arbeit, mit Richard Ende April 2021 ein Interview. Richard ist 55
Gezwungene Rückkehr in die klassische Rollenverteilung während der Corona-Krise. Laura, 35 Jahre alt, Mutter eines Kindes im Kindergartenalter. In Vollzeit und im Home-Office tätig, verheiratet,
…aber mit Onlineschooling, einem Burnout und den queren Ansichten der Mutter konfrontiert wird Kim ist 16 Jahre jung und geht in die zehnte Klasse eines
Wie die Corona Pandemie die Arbeitswelt veränderte Sebastian ist Ende 20 und zog vor circa zwei Jahren in eine Großstadt in Deutschland. Dort hat er
Frau M kommt ursprünglich aus Nigeria und ist aufgrund der schlechten Bedingungen mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern im Jahr 2015 nach Deutschland geflohen.
Frau G. ist eine hochbetagte Seniorin, die während der Zeit von Corona von ihrer häuslichen Umgebung in ein Altenheim gezogen ist. Kurz vor dem Interview,
Renate (34), Sozialpädagogin an einem Wohnheim für Menschen mit Behinderungen im ländlichen Raum Frühjahr 2020 Ohhh nein! Das muss wohl ein großes Missverständnis gewesen sein!
Frau Mayer ist 86 Jahre alt und wurde im Mai 2021 im Rahmen eines studentischen Forschungsprojektes telefonisch interviewt. Die zentrale Forschungsfrage beschäftigte sich dabei mit
Hannah, 57 Jahre, lebt mit Down-Syndrom und Demenz in einer Wohngruppe im ländlichen Raum, Juni 2020 Heute lade ich euch ein mit in das Leben
Selina ist 18 Jahre alt und besucht die zwölfte Klasse eines Gymnasiums. Sie befindet sich zum Zeitpunkt des Gesprächs in der Vorbereitungsphase für das Abitur,
Tim (10) besucht die vierte Klasse einer Grundschule. Er wurde im Rahmen eines studentischen Forschungsprojektes an der Hochschule interviewt und sollte die Auswirkungen schildern, welche
Herr R. kommt ursprünglich aus Nigeria und ist aufgrund der prekären Situation in seinem Land mit seiner Frau nach Deutschland geflüchtet. Dort sind sie seit
Korbinian (11), Kind in einer Kindernotbetreuung, in die Kinder zwischen 3 und 12 Jahren aus einer Inobhutnahme „kurzfristig“ untergebracht werden Frühjahr 2020 Hier im Heim
Renate (34), Sozialpädagogin an einem Wohnheim für Menschen mit Behinderungen im ländlichen Raum Frühjahr 2020 Es freut mich sehr zu sehen, wie Katharina sich freut.
Frau Meier (40); Praxisprotokoll einer Studentin aus der ambulanten Erziehungshilfe; Mai 2020 Frau Meier ist alleinerziehend und lebt zusammen mit ihren drei Kindern in einer
Jenny, ca. 50 Jahre alt, Berlin, Juni 2020 Jenny ist Sexarbeiterin. Einen Teil ihrer Einnahmen gibt sie für Drogen aus. Sie hat keinen festen Wohnsitz
Marie, 18 Jahre Gemischte Wohngruppe, NRW; Interview kurz vor dem zweiten Lockdown im Dezember 2020 Interviewerin: Ok. Dann würde ich schon mit der ersten Frage
Nox, 15 Jahre; Laura 17 Jahre; Johanna 15 Jahre u.a. Aus einer Befragung von insgesamt über 80 Jugendlichen aus NRW im November 2020, die ihre
Gib hier deine Überschrift einNox, 15 Jahre; Laura 17 Jahre; Johanna 15 Jahre u.a. Aus einer Befragung von insgesamt über 80 Jugendlichen aus NRW im
Nox, 15 Jahre; Laura 17 Jahre; Johanna 15 Jahre u.a. Aus einer Befragung von insgesamt über 80 Jugendlichen aus NRW im November 2020, die ihre
Jakob (25), wohnt in einem Wohnheim für Menschen für Behinderungen in einer Wohngruppe im ländlichen Raum – Frühjahr 2020 Johann durfte heute zum Einkaufen gehen.
Kassandra (10), Kind in einer Kindernotbetreuung, in die Kinder zwischen 3 und 12 Jahren aus einer Inobhutnahme „kurzfristig“ untergebracht werden Heute ist ein besonderer Tag,
Hannah, 52, hat Demenz und wohnt in einem Wohnheim, das an eine Behindertenwerkstatt angeschlossen ist. Frühjahr 2020. Durch die Corona-Pandemie wurde die an das Wohnheim
Rosa, 25 Jahre. Ein Erfahrungsbericht aus der Suchtberatung. Frühjahr 2020 Rosa ist 25 Jahre alt. Ihre Diagnose? Borderline-Persönlichkeitsstörung. Rosa kämpft nun schon seit ein paar
Zwei Mädchen, 8 Jahre, befreundet, aber in der Grundschule im Wechselunterricht in zwei unterschiedlichen Gruppen Kurz nach dem ersten Lockdown, als die Schule wieder begann,
Herr Berger (30); Gesprächssituation aus der ambulanten Suchtberatung und -therapie; Juni 2020 (Praxisprotokoll einer Studentin) Herr Berger hatte bereits eine stabile Lebenssituation geschaffen. Aufgrund erneuter
Aus einem Interview von Oktober 2020: Katrin, 17 Jahre Katrin lebt in einer Mädchenwohngruppe. Vor welche besonderen Herausforderungen sie im Kontakt zu ihrem Partner und
Annelie, 36 Jahre, Ines, 17 Jahre Praxisprotokoll aus dem ASD einer mittelgroßen Stadt in NRW, im ersten Lockdown Frühjahr 2020 Aus der Zeit während des
Jana (11), Kind einer Kindernotbetreuung, in die Kinder zwischen 3 und 12 Jahren aus einer Inobhutnahme „kurzfristig“ untergebracht werden Frühjahr 2020 Liebes Tagebuch, Morgen treffen
Jonas (12 Jahre) – aus einem Interview im Dezember 2020 Jonas ist an der Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) angebunden und besucht regelmäßig das Jugendhaus. Nicht
Phong, 17 Jahre alt, Berlin, November 2020 Phong wurde vor einem Jahr von seinen Eltern aus Vietnam nach Deutschland gebracht, um ihm Chancen auf eine
Sylvia (48), pflegt ihre demenzkranke Mutter 24/7 zu Hause, da die Tagesstätte für Demenzerkrankte geschlossen ist Frühjahr 2020 Ich kann das nicht mehr! Es wird
Thomas, ca. 30, Büro der akzeptierenden Drogenarbeit, NRW Aus dem Beobachtungsprotokoll einer Studierenden, die dort ihr Praxissemester verbringt: Während der ersten Tage des Shutdowns, sitze
Alan, Mitte 40, Berlin, Oktober 2020 Alan ist suchterfahren und befindet sich in Substitution. Er finanziert seinen Beikonsum durch den Verkauf von Drogen auf der
Bernhardt (32), wohnt auf Grund einer Autismus-Spektrum-Störung im Wohnheim und arbeitet in einer Werkstätte für Menschen mit Behinderung – Frühjahr 2020 Normalerweise darf ich in
Janina (35), arbeitet an einer Betreuungsstelle – Frühjahr 2020 Das letzte Telefonat hat allen viel abverlangt. Ich verstehe warum die Eltern aufgebracht sind. Ihr Sohn
Aus einem Interview von Januar 2021: Leonie, 24 Jahre Leonie leidet seit Ihrem 18. Lebensjahr an Depressionen. Wieso diese erstmalig aufgetreten sind und wie sich
Nando, ca. 40 Jahre, Berlin, Januar 2021 Nando übernachtet schon seit längerem in einer Notübernachtung für suchterfahrene, wohnungslose Menschen. Im Interview mit einem Studenten erzählt
Tom, 17 Jahre, Berlin, November 2020 Tom lebt in einer Kriseneinrichtung für Jugendliche. Er ist Schüler und machte gerade ein Praktikum, als die Pandemie Ende
Frau B., ca. 50 Jahre, Berlin, November 2020 Frau B. lebt zum Zeitpunkt des Interviews in einer Einrichtung für von Wohnungslosigkeit betroffene Frauen. Sie wohnt
Willi, ca. 60 Jahre alt, Berlin, November 2020 Das Gespräch mit Willi findet in einem Café einer Wohnungsloseneinrichtung statt. Er lebt im Betreuten Einzelwohnen und
Pamela, 34 Jahre, eine Tochter in der Grundschule; aus einer Befragung von insgesamt zehn Eltern aus NRW im November 2020, die ihre Erfahrungen mit Homeschooling
Herr Titzian, 70 Jahre; Praxisprotokoll einer Studentin aus einer Wohneinrichtung für alte Menschen, NRW; Oktober 2020 In der Wohneinrichtung gibt es zurzeit die Regel, dass
Erich M., 91 Jahre; Zeitpunkt des Interviews: Mitte Februar 2021 Erich M. nahm vor der Corona-Pandemie an einem Mittagessen für Senioren im Rahmen einer sozialen
Frau H., ca. 40 Jahre alt, Berlin, November 2020 Frau H. lebt zum Zeitpunkt des Interviews in einer Einrichtung für von Wohnungslosigkeit betroffene Frauen. Sie
Alex, ca. 40 Jahre alt, Berlin, November 2020 Alex arbeitet in einer Tagesstätte für Menschen mit Suchterfahrungen. Außerdem ging er vor Corona gern mit Freund*innen